Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 315.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.
Nehmt Kontakt mit Eurer Freiwilligen Feuerwehr vor Ort auf.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv mitzumachen – das bedeutet, für den Notfall bestens ausgebildet und vorbereitet zu sein, um zu wissen, wann man welchen Trumpf ausspielen muss, um eine „brenzlige Situation“ erfolgreich zu meistern. Das ist spannend, abwechslungsreich und ehrenhaft. Und das Beste: Man ist dabei nie allein, sondern immer Teil eines Teams, in dem buchstäblich jeder für jeden durchs Feuer geht!